FAmOs Kids
Es ist uns ein Anliegen Kinder aus Regenbogenfamilien zu stärken und Räume zu schaffen, in der sie die Zugehörigkeit zu einer größeren Gruppe erleben können.
Diese Erlebnisse sollen auf spielerische Weise Wissen, Spaß und Gemeinschaft verbinden!
Workshop im Wissens°raum: Aliens und Raumschiffe
Mittwoch, 10. Dezember | 16:00–18:00 Uhr
Ort: Wissens°raum, Reinprechtsdorfer Straße 1c, 1050 Wien
Für Kinder und Jugendliche von ca. 8–12 Jahren
Kostenlos! Anmeldung bis 30. November: anmeldung@regenbogenfamilien.at
Taucht ein in die faszinierende Welt der Weltraumforschung!
Im Workshop „Aliens und Raumschiffe“ begeben sich die Kinder gemeinsam auf Spurensuche: Durch spannende Experimente, Diskussionen und gemeinsames Forschen finden die jungen Teilnehmer:innen heraus, was hinter den geheimnisvollen Materialien steckt. Dabei lernen sie spielerisch wissenschaftliches Denken, den Unterschied zwischen Glauben und Wissen und entdecken, welche Werkstoffe sich besonders gut für den Bau eines echten Raumschiffes eignen.
Das erwartet euch:
- Spannende Experimente zu Wärme- und Stromleitfähigkeit, Gewicht und Magnetismus
- Forschen in Kleingruppen mit echten Laborerfahrungen
- Storytelling, gemeinsames Diskutieren und viel Spaß beim Entdecken
Der Workshop findet im Rahmen der Initiative „Wissens°raum – die Werkstatt für Neugierige“ statt und ist ideal auch für Kinder, die Deutsch lernen (ab B1-Niveau).
Alle Details zum Workshop findet ihr hier: wissensraum.info/wp-content/uploads/2024/09/Workshopportfolio-September-2024.pdf
Wichtig: Die Plätze sind begrenzt – schnell anmelden lohnt sich!
Familienführung im Parlament mit Bundesrat Stephan Auer-Stüger
Samstag, 17. Januar 2026 | 13:00 Uhr
Ort: Parlament Wien
Für Kinder von 5–10 Jahren und ihre Eltern
Dauer: ca. 85 Minuten
Wie entstehen eigentlich Gesetze? Wer sitzt im Nationalrat? Und was bedeutet Demokratie im Alltag?
Bei dieser exklusiven Familienführung durch das Parlament gehen Kinder diesen Fragen auf den Grund – gemeinsam mit ihren Eltern und Bundesrat Stephan Auer-Stüger, der persönlich durch das Haus der Gesetzgebung führt.
Auf kindgerechte, spannende Weise erfahren sie, wie Politik funktioniert, lernen die Geschichte und Tradition des Parlaments kennen und entdecken spielerisch, wie Gesetze entstehen.
Mit dem Spielepass können Kinder und Erwachsene spielerisch Rätsel lösen und das Parlament auf eigene Faust erkunden.
Anmeldung per E-Mail an: anmeldung@regenbogenfamilien.at
Exklusiv für Regenbogenfamilien – die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt!
Immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter
Newsletter-Registrierung
Du bist an dem Thema Regenbogenfamilien bzw. Begegnungen, Terminen oder Events interessiert und möchtest diesbezüglich auf dem Laufenden bleiben? Dann registriere dich hier für unseren Newsletter!