Engagement für die Anliegen von Regenbogenfamilien
Der Verein Regenbogenfamilienzentrum Wien wurde im August 2015 mit dem Ziel der Errichtung des RbFZ Wien gegründet. Als Träger des Regenbogenfamilienzentrums sorgt der Verein für die nachhaltige Bereitstellung der Infrastruktur für die Angebote des RbFZ Wien durch entsprechende Förder-Kooperationen wie auch durch gesellschaftspolitisches Lobbying für die Anliegen von Regenbogenfamilien in Wien.
Der aktuelle Vorstand setzt sich folgendermaßen zusammen:
Vorsitzende: Barbara Smetschka
Kassierin: Michaela Eisold-Pernthaller
Schriftführerin: Doris Einwallner
Hier findest du eine Übersicht über eigene Veranstaltungen des RbFZ Wien sowie weitere, die uns zum Thema Regenbogenfamilien interessant erscheinen. Nähere Infos siehst du, wenn du auf den entsprechenden Termin im Kalender klickst!
Das Team des RbFZ Wien
Luca Flunger
Leitung RbFZ Wien
Studium Soziale Arbeit, Erfahrung in der offenen Kinder.- und Jugendarbeit, sowie der Kinder- und Jugendhilfe Wien. Elternteil eines Kindes (geb. 2019)
Kontakt: office@rbfz-wien.at
Barbara Schlachter Delgado
Geschäftsführung Verein FAmOs – Regenbogenfamilien Österreich
Langjährige ORF-Mitarbeiterin, psychosoziale Beraterin; Mutter eines Sohnes (geboren 2009)
Kontakt: famos@regenbogenfamilien.at
Weitere Berater*innen:
Mag. Theodor Haberhauer | Mag.a Doris Einwallner – Rechtsanwältin | Dr. Katharina Taucher – Ärztin
Gemeinsam mit den ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen des Vereins Regenbogenfamilienzentrum Wien und des Vereins FAmOs erarbeiten und betreuen wir die Beratungs-, Bildungs- und Informationsangebote des RbFZ Wien. Für Anliegen, die sehr spezifisches Fachwissen erfordern stehen uns weitere Expert_innen (Jurist_innen, Psycholog_innen, Sozialarbeiter_innen, Pädagog_innen, u. a.) punktuell zur Verfügung.
Wir danken allen nachstehend angeführten bisherigen Spender_innen – und auch allen, die als Spender_innen ungenannt bleiben wollten!
AGPRO, Tanja Allerberger, Florentina Astleithner, Mag.a Nicole Berger-Krotsch, Lisa Bertrams, Renate Billeth, Tina Blauensteiner, Paul und Phil Cervenka, Jürgen Czernohorszky, Ewa Djiedjic, Iris Eberharter, Simone und Susanne Ecker-Wolf, Faika El-Nagashi, Familyship UG, Sandra Frauenberger, Stephanie Gerlach, Ian Goudie und Adrian Jay, Raphaela Grabmayer, Ortrun Gauper, Sabrina Halkic, Bakri Hallak, Marina Hanke, Antje Haussen Lewis, Sarah Hierhacker, Ines Hofbaur, Barbara Holzinger und Familie, Petra Kaiblinger, Angelika Kefelder, Jennifer Kickert, Peter Kraus, Michaela Liedler, Christoph und Michael Martens, Johanna und Karl Mayer, Karin Mayer, NEOS Margareten, NEOS Wieden, Markus Österreicher, Sabrina Perauer-Wallinger, Jessica Perl, Susanne Pichler, Sonia Raviola, Christa Rentenberger, Gabriele Rothuber, Susanne Schaefer-Wiery, Barbara Schlachter, Stefan Schulreich, Sabine Schwabel, Barbara Smetschka, Irmgard Stieglmayer, Margit Tauber, Michaela Tulipan, Julia Webinger, Hildegard Weichselbaum, Wolfgang Wilhelm, Laura Wimmer, Fritz und Irmgard Wukovitsch, Verein Eltern für Kinder Österreich, Familie Vollmann-Yilmaz, Elke Zellinger, Ulli Zöchbauer