Treffen, Workshops, Events, uvm.
Hier findet ihr eine Übersicht über alle Termine des Regenbogenfamilienzentrums Wien. Näher Informationen zu den einzelnen Terminen erhaltet ihr, wenn ihr auf die jeweilige Veranstaltung klickt.
Bitte um Beachtung: Für sämtliche Termine ist ein aktueller PCR-Test erforderlich!
Aktueller MonatJänner 2023
11Jan15:0017:00RechtsberatungTerminvereinbarung erforderlich
Termin/Veranstaltungs-Details
Kostenlose und anonyme Rechtsberatung mit Rechtsanwältin Mag. Doris Einwallner.
Die Rechtsberatung findet jeden zweiten Mittwoch im Monat von 15:00 bis 17:00 statt und wird in vier 30-minütige Beratungen unterteilt.
Bei Beratungen
Termin/Veranstaltungs-Details
Kostenlose und anonyme Rechtsberatung mit Rechtsanwältin Mag. Doris Einwallner.
Die Rechtsberatung findet jeden zweiten Mittwoch im Monat von 15:00 bis 17:00 statt und wird in vier 30-minütige Beratungen unterteilt.
Bei Beratungen vor Ort ist eine FFP2 Maske zu tragen.
Anmeldung erforderlich – bitte per Email an: office@rbfz-wien.at
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 17:00
Ort
Regenbogenfamilienzentrum Wien
Franzensgasse 25/11, 1050 Wien
Termin/Veranstaltungs-Details
An jedem Donnerstag Nachmittag, habt ihr die Möglichkeit ohne Termin bei uns vorbeizukommen und euch beraten zu lassen, uns kennenzulernen oder gemütlich in unserer Bücherecke zu schmökern.
Um Wartezeiten zu vermeiden,
Termin/Veranstaltungs-Details
An jedem Donnerstag Nachmittag, habt ihr die Möglichkeit ohne Termin bei uns vorbeizukommen und euch beraten zu lassen, uns kennenzulernen oder gemütlich in unserer Bücherecke zu schmökern.
Um Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir, euch für Beratungen vorab per Mail anzumelden.
Beratungen sind selbstverständlich auch weiterhin an anderen Tagen möglich, dafür könnt ihr euch wie gewohnt einen Termin per Mail oder Telefon ausmachen.
Zeit
(Donnerstag) 15:00 - 18:00
Ort
Regenbogenfamilienzentrum Wien
Franzensgasse 25/11, 1050 Wien
12Jan18:3020:30Trans*Elterngruppe
Termin/Veranstaltungs-Details
Diese moderierte Gruppe möchte Trans*Eltern und solchen die es werden wollen, einen geschützten Raum für Erfahrungsaustausch und Begegnung bieten. Sei es um Herausforderungen gemeinsam anzugehen, Erfolge miteinander zu teilen oder
Termin/Veranstaltungs-Details
Diese moderierte Gruppe möchte Trans*Eltern und solchen die es werden wollen, einen geschützten Raum für Erfahrungsaustausch und Begegnung bieten. Sei es um Herausforderungen gemeinsam anzugehen, Erfolge miteinander zu teilen oder sich einfach nur mitzuteilen und gehört zu werden.
Keine Anmeldung nötig, einfach kommen!
Zeit
(Donnerstag) 18:30 - 20:30
16Jan10:0012:00Schwangeren- und BabytreffenAnmeldung erforderlich
Termin/Veranstaltungs-Details
Kennenlernen von und Austausch mit anderen Regenbogenfamilien im Regenbogenfamilienzentrum Wien. Hebamme Julia Binder beantwortet alle Fragen Rund um Schwangerschaft und Geburt, sowie den ersten Monaten mit Baby. Für Schwangere
Termin/Veranstaltungs-Details
Kennenlernen von und Austausch mit anderen Regenbogenfamilien im Regenbogenfamilienzentrum Wien. Hebamme Julia Binder beantwortet alle Fragen Rund um Schwangerschaft und Geburt, sowie den ersten Monaten mit Baby. Für Schwangere und Eltern mit Babys von 0-12 Monaten.
Anmeldungen unter: email@hebammejulia.wien
Zeit
(Montag) 10:00 - 12:00
Ort
Regenbogenfamilienzentrum Wien
Franzensgasse 25/11, 1050 Wien
Künftige Termin-Zeiten der wiederkehrenden Termine/Events
6. Februar 2023 10:006. März 2023 10:0020. März 2023 10:003. April 2023 10:0017. April 2023 10:0015. Mai 2023 10:0029. Mai 2023 10:0012. Juni 2023 10:0026. Juni 2023 10:00
19Jan18:3020:30Treffen für soziale Eltern
Termin/Veranstaltungs-Details
Die Gruppe richtet sich an Wahl-Eltern/Soziale-Eltern/nicht-biologische-Eltern/Co-Eltern in Regenbogenfamilien. Damit beginnt es schon. Wie heißt die Rolle, in der wir unseren Kindern gegenüber sind? Sind wir einfach genauso „Mutter“ oder „Vater“
Termin/Veranstaltungs-Details
Die Gruppe richtet sich an Wahl-Eltern/Soziale-Eltern/nicht-biologische-Eltern/Co-Eltern in Regenbogenfamilien. Damit beginnt es schon. Wie heißt die Rolle, in der wir unseren Kindern gegenüber sind? Sind wir einfach genauso „Mutter“ oder „Vater“ wie es die leibliche Mutter oder der leibliche Vater ist? Oder doch anders? Ist es überhaupt wichtig oder sinnvoll eine Unterscheidung zu machen? Wer sind wir in Relation zu einem (eventuell vorhandenen) gegengeschlechtlichen biologischen Elternteil, der aber keine tatsächliche Elternrolle einnimmt? Unsere Rolle ist ganz neu. Die Gesellschaft in der wir leben, hat keine Geschichten dazu, hat keine Bilder, hat keine vorgefertigten Schienen, auf die man den eigenen Familienzug nur drauf zu setzen braucht. Das ist teilweise eine Belastung, aber auch eine Chance.
Wie geht Ihr für Euch damit um? Ist das in Euren Beziehungen zu ParnterInnen und Kindern jemals Thema? Ist das im Umgang mit der Umwelt jemals Thema? Ich es für Euch selbst ein Thema?
Herzlich eingeladen sind gleichgesinnte non-biologische, gleichgeschlechtliche Eltern, in Beziehung oder getrennt vom anderen (biologischen) Elternteil lebend, die sich auch Gedanken zu ihrer Rolle, ihrem eigenen Erleben und dem des Kindes/der Kinder machen. In erster Instanz geht es darum, uns untereinander auszutauschen, Bilder/Erlebnisse/Gedanken/Zugänge zuzulassen und zu reflektieren und dann zu schauen, was daraus entsteht.
Moderation: Maria Salamon
Keine Anmeldung nötig, einfach kommen!
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 18:30 - 20:30
Künftige Termin-Zeiten der wiederkehrenden Termine/Events
15. Februar 2023 18:3015. März 2023 18:3019. April 2023 18:3017. Mai 2023 18:3015. Juni 2023 18:30
Termin/Veranstaltungs-Details
Dieser Workshop mit Gudrun und Maria Salamon richtet sich an alle, die sich mit der Frage beschäftigen, ob und wie Kinder in ihr derzeitiges Leben passen.
Ein Leben allein oder zu
Termin/Veranstaltungs-Details
Dieser Workshop mit Gudrun und Maria Salamon richtet sich an alle, die sich mit der Frage beschäftigen, ob und wie Kinder in ihr derzeitiges Leben passen.
Ein Leben allein oder zu zweit, mit viel Zeit für sich selbst, oder den Schritt in ein Leben mit Kind(ern)? Was für Vorstellungen verbinde ich mit dem einen und dem anderen Entwurf? Wie sieht meine Idealvorstellung für eine gemeinsame Zukunft aus? Welche Gefühle verbinde ich damit? Und was bedeutet dies alles für unsere Partner*innenschaft?
Der Workshop öffnet einen Raum, um sich den damit verbundenen angenehmen und unangenehmen Fragen zu stellen und sich damit auseinanderzusetzen, welche Auswirkungen ein potenzielles Ja oder Nein auf das eigene Leben und Beziehungssystem haben kann.
DDr. Gudrun Salamon und Maria Salamon, BA, moderierten von 2015 bis 2020 die FAmOs – Kinderwunschgruppe in Wien. Sie haben ein Unternehmen für psychologische Beratung und eine gemeinsame Tochter.
Achtung: Der Workshop ist eine Orientierungshilfe. Eine Orientierungshilfe ist keine Entscheidungshilfe!
Unkostenbeitrag:
10,- (pro Person)
Anmeldungen bis 14. Jänner unter famos@regenbogenfamilien.at
Achtung, die Teilnehmer*innenzahl ist beschränkt!
Mehr
Zeit
(Samstag) 14:00 - 18:00
Ort
Regenbogenfamilienzentrum Wien
Franzensgasse 25/11, 1050 Wien
VeranstalterIn
RbFZ WienRegenbogenfamilienzentrum
25Jan19:0021:00Online - ElternstammtischAnmeldung erforderlich
Termin/Veranstaltungs-Details
Kennenlern- und Austauschmöglichkeit für Regenbogeneltern in gemütlicher Runde.
Um eine Teilnahmen für Eltern einfacher zu machen, findet der Elterstammtisch weiterhin online statt.
Moderation: Momo & Magdalena
Anmeldung erforderlich unter: famos@regenbogenfamilien.at
Termin/Veranstaltungs-Details
Kennenlern- und Austauschmöglichkeit für Regenbogeneltern in gemütlicher Runde.
Um eine Teilnahmen für Eltern einfacher zu machen, findet der Elterstammtisch weiterhin online statt.
Moderation: Momo & Magdalena
Anmeldung erforderlich unter: famos@regenbogenfamilien.at
Zeit
(Mittwoch) 19:00 - 21:00
Ort
Regenbogenfamilienzentrum Wien
Franzensgasse 25/11, 1050 Wien
Künftige Termin-Zeiten der wiederkehrenden Termine/Events
22. Februar 2023 19:0022. März 2023 19:0026. April 2023 19:0024. Mai 2023 19:0028. Juni 2023 19:00
Termin/Veranstaltungs-Details
Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr?
Wir wissen, dass der erste Satz dieses Spruchs für LGBTQ – Väter meist nicht stimmt, aber wie verhält es sich mit dem
Termin/Veranstaltungs-Details
Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr?
Wir wissen, dass der erste Satz dieses Spruchs für LGBTQ – Väter meist nicht stimmt, aber wie verhält es sich mit dem zweiten Teil? Diese und allen anderen Fragen, die schwule, bisexuelle, transgender und queere Väter beschäftigt sollen in dieser Gruppe nur für Männer Raum haben. Gerne können auch Männer mit Kinderwunsch teilnehmen, die sich gerne einmal mit Männern, die bereits Väter sind austauschen würden.
Organisiert und moderiert wird die Gruppe von Maximilian Genow, der selber schwuler Papa von zwei Kindern ist, die er in Co-Elternschaft gemeinsam mit einem lesbischen Paar aufzieht.
Keine Anmeldung nötig, einfach kommen!
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 18:30 - 20:30
Ort
Regenbogenfamilienzentrum Wien
Franzensgasse 25/11, 1050 Wien
VeranstalterIn
RbFZ WienRegenbogenfamilienzentrum
Künftige Termin-Zeiten der wiederkehrenden Termine/Events
23. Februar 2023 18:3023. März 2023 18:3027. April 2023 18:3025. Mai 2023 18:3022. Juni 2023 18:30
26Jan19:0021:00Online - ElternstammtischAnmeldung erforderlich
Termin/Veranstaltungs-Details
Kennenlern- und Austauschmöglichkeit für Regenbogeneltern in gemütlicher Runde.
Um eine Teilnahmen für Eltern einfacher zu machen, findet der Elterstammtisch weiterhin online statt.
Moderation: Momo & Magdalena
Anmeldung erforderlich unter: famos@regenbogenfamilien.at
Termin/Veranstaltungs-Details
Kennenlern- und Austauschmöglichkeit für Regenbogeneltern in gemütlicher Runde.
Um eine Teilnahmen für Eltern einfacher zu machen, findet der Elterstammtisch weiterhin online statt.
Moderation: Momo & Magdalena
Anmeldung erforderlich unter: famos@regenbogenfamilien.at
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 21:00
Ort
Regenbogenfamilienzentrum Wien
Franzensgasse 25/11, 1050 Wien
Künftige Termin-Zeiten der wiederkehrenden Termine/Events
22. Februar 2023 19:0022. März 2023 19:0026. April 2023 19:0024. Mai 2023 19:0028. Juni 2023 19:00
Februar 2023
02Feb18:3020:30Kinderwunschgruppe
Termin/Veranstaltungs-Details
Gemeinsam mit anderen in dieser moderierten Gruppe Fragen rund um die Erfüllung des Kinderwunsches besprechen und Erfahrungen austauschen.
Keine Anmeldung nötig, einfach kommen!
Termin/Veranstaltungs-Details
Gemeinsam mit anderen in dieser moderierten Gruppe Fragen rund um die Erfüllung des Kinderwunsches besprechen und Erfahrungen austauschen.
Keine Anmeldung nötig, einfach kommen!
Zeit
(Donnerstag) 18:30 - 20:30
Ort
Regenbogenfamilienzentrum Wien
Franzensgasse 25/11, 1050 Wien
VeranstalterIn
RbFZ WienRegenbogenfamilienzentrum
Künftige Termin-Zeiten der wiederkehrenden Termine/Events
2. März 2023 18:306. April 2023 18:303. Mai 2023 18:301. Juni 2023 18:30
06Feb10:0012:00Schwangeren- und BabytreffenAnmeldung erforderlich
Termin/Veranstaltungs-Details
Kennenlernen von und Austausch mit anderen Regenbogenfamilien im Regenbogenfamilienzentrum Wien. Hebamme Julia Binder beantwortet alle Fragen Rund um Schwangerschaft und Geburt, sowie den ersten Monaten mit Baby. Für Schwangere
Termin/Veranstaltungs-Details
Kennenlernen von und Austausch mit anderen Regenbogenfamilien im Regenbogenfamilienzentrum Wien. Hebamme Julia Binder beantwortet alle Fragen Rund um Schwangerschaft und Geburt, sowie den ersten Monaten mit Baby. Für Schwangere und Eltern mit Babys von 0-12 Monaten.
Anmeldungen unter: email@hebammejulia.wien
Zeit
(Montag) 10:00 - 12:00
Ort
Regenbogenfamilienzentrum Wien
Franzensgasse 25/11, 1050 Wien
Künftige Termin-Zeiten der wiederkehrenden Termine/Events
6. März 2023 10:0020. März 2023 10:003. April 2023 10:0017. April 2023 10:0015. Mai 2023 10:0029. Mai 2023 10:0012. Juni 2023 10:0026. Juni 2023 10:00
08Feb18:3020:30Trans*Elterngruppe
Termin/Veranstaltungs-Details
Diese moderierte Gruppe möchte Trans*Eltern und solchen die es werden wollen, einen geschützten Raum für Erfahrungsaustausch und Begegnung bieten. Sei es um Herausforderungen gemeinsam anzugehen, Erfolge miteinander zu teilen oder
Termin/Veranstaltungs-Details
Diese moderierte Gruppe möchte Trans*Eltern und solchen die es werden wollen, einen geschützten Raum für Erfahrungsaustausch und Begegnung bieten. Sei es um Herausforderungen gemeinsam anzugehen, Erfolge miteinander zu teilen oder sich einfach nur mitzuteilen und gehört zu werden.
Keine Anmeldung nötig, einfach kommen!
Zeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:30
15Feb18:3020:30Treffen für soziale Eltern
Termin/Veranstaltungs-Details
Die Gruppe richtet sich an Wahl-Eltern/Soziale-Eltern/nicht-biologische-Eltern/Co-Eltern in Regenbogenfamilien. Damit beginnt es schon. Wie heißt die Rolle, in der wir unseren Kindern gegenüber sind? Sind wir einfach genauso „Mutter“ oder „Vater“
Termin/Veranstaltungs-Details
Die Gruppe richtet sich an Wahl-Eltern/Soziale-Eltern/nicht-biologische-Eltern/Co-Eltern in Regenbogenfamilien. Damit beginnt es schon. Wie heißt die Rolle, in der wir unseren Kindern gegenüber sind? Sind wir einfach genauso „Mutter“ oder „Vater“ wie es die leibliche Mutter oder der leibliche Vater ist? Oder doch anders? Ist es überhaupt wichtig oder sinnvoll eine Unterscheidung zu machen? Wer sind wir in Relation zu einem (eventuell vorhandenen) gegengeschlechtlichen biologischen Elternteil, der aber keine tatsächliche Elternrolle einnimmt? Unsere Rolle ist ganz neu. Die Gesellschaft in der wir leben, hat keine Geschichten dazu, hat keine Bilder, hat keine vorgefertigten Schienen, auf die man den eigenen Familienzug nur drauf zu setzen braucht. Das ist teilweise eine Belastung, aber auch eine Chance.
Wie geht Ihr für Euch damit um? Ist das in Euren Beziehungen zu ParnterInnen und Kindern jemals Thema? Ist das im Umgang mit der Umwelt jemals Thema? Ich es für Euch selbst ein Thema?
Herzlich eingeladen sind gleichgesinnte non-biologische, gleichgeschlechtliche Eltern, in Beziehung oder getrennt vom anderen (biologischen) Elternteil lebend, die sich auch Gedanken zu ihrer Rolle, ihrem eigenen Erleben und dem des Kindes/der Kinder machen. In erster Instanz geht es darum, uns untereinander auszutauschen, Bilder/Erlebnisse/Gedanken/Zugänge zuzulassen und zu reflektieren und dann zu schauen, was daraus entsteht.
Moderation: Maria Salamon
Keine Anmeldung nötig, einfach kommen!
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:30
Künftige Termin-Zeiten der wiederkehrenden Termine/Events
15. März 2023 18:3019. April 2023 18:3017. Mai 2023 18:3015. Juni 2023 18:30
22Feb19:0021:00Online - ElternstammtischAnmeldung erforderlich
Termin/Veranstaltungs-Details
Kennenlern- und Austauschmöglichkeit für Regenbogeneltern in gemütlicher Runde.
Um eine Teilnahmen für Eltern einfacher zu machen, findet der Elterstammtisch weiterhin online statt.
Moderation: Momo & Magdalena
Anmeldung erforderlich unter: famos@regenbogenfamilien.at
Termin/Veranstaltungs-Details
Kennenlern- und Austauschmöglichkeit für Regenbogeneltern in gemütlicher Runde.
Um eine Teilnahmen für Eltern einfacher zu machen, findet der Elterstammtisch weiterhin online statt.
Moderation: Momo & Magdalena
Anmeldung erforderlich unter: famos@regenbogenfamilien.at
Zeit
(Mittwoch) 19:00 - 21:00
Ort
Regenbogenfamilienzentrum Wien
Franzensgasse 25/11, 1050 Wien
Künftige Termin-Zeiten der wiederkehrenden Termine/Events
22. März 2023 19:0026. April 2023 19:0024. Mai 2023 19:0028. Juni 2023 19:00
Termin/Veranstaltungs-Details
Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr?
Wir wissen, dass der erste Satz dieses Spruchs für LGBTQ – Väter meist nicht stimmt, aber wie verhält es sich mit dem
Termin/Veranstaltungs-Details
Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr?
Wir wissen, dass der erste Satz dieses Spruchs für LGBTQ – Väter meist nicht stimmt, aber wie verhält es sich mit dem zweiten Teil? Diese und allen anderen Fragen, die schwule, bisexuelle, transgender und queere Väter beschäftigt sollen in dieser Gruppe nur für Männer Raum haben. Gerne können auch Männer mit Kinderwunsch teilnehmen, die sich gerne einmal mit Männern, die bereits Väter sind austauschen würden.
Organisiert und moderiert wird die Gruppe von Maximilian Genow, der selber schwuler Papa von zwei Kindern ist, die er in Co-Elternschaft gemeinsam mit einem lesbischen Paar aufzieht.
Keine Anmeldung nötig, einfach kommen!
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 18:30 - 20:30
Ort
Regenbogenfamilienzentrum Wien
Franzensgasse 25/11, 1050 Wien
VeranstalterIn
RbFZ WienRegenbogenfamilienzentrum
Künftige Termin-Zeiten der wiederkehrenden Termine/Events
23. März 2023 18:3027. April 2023 18:3025. Mai 2023 18:3022. Juni 2023 18:30
März 2023
02Mar18:3020:30Kinderwunschgruppe
Termin/Veranstaltungs-Details
Gemeinsam mit anderen in dieser moderierten Gruppe Fragen rund um die Erfüllung des Kinderwunsches besprechen und Erfahrungen austauschen.
Keine Anmeldung nötig, einfach kommen!
Termin/Veranstaltungs-Details
Gemeinsam mit anderen in dieser moderierten Gruppe Fragen rund um die Erfüllung des Kinderwunsches besprechen und Erfahrungen austauschen.
Keine Anmeldung nötig, einfach kommen!
Zeit
(Donnerstag) 18:30 - 20:30
Ort
Regenbogenfamilienzentrum Wien
Franzensgasse 25/11, 1050 Wien
VeranstalterIn
RbFZ WienRegenbogenfamilienzentrum
Künftige Termin-Zeiten der wiederkehrenden Termine/Events
6. April 2023 18:303. Mai 2023 18:301. Juni 2023 18:30
06Mar10:0012:00Schwangeren- und BabytreffenAnmeldung erforderlich
Termin/Veranstaltungs-Details
Kennenlernen von und Austausch mit anderen Regenbogenfamilien im Regenbogenfamilienzentrum Wien. Hebamme Julia Binder beantwortet alle Fragen Rund um Schwangerschaft und Geburt, sowie den ersten Monaten mit Baby. Für Schwangere
Termin/Veranstaltungs-Details
Kennenlernen von und Austausch mit anderen Regenbogenfamilien im Regenbogenfamilienzentrum Wien. Hebamme Julia Binder beantwortet alle Fragen Rund um Schwangerschaft und Geburt, sowie den ersten Monaten mit Baby. Für Schwangere und Eltern mit Babys von 0-12 Monaten.
Anmeldungen unter: email@hebammejulia.wien
Zeit
(Montag) 10:00 - 12:00
Ort
Regenbogenfamilienzentrum Wien
Franzensgasse 25/11, 1050 Wien
Künftige Termin-Zeiten der wiederkehrenden Termine/Events
20. März 2023 10:003. April 2023 10:0017. April 2023 10:0015. Mai 2023 10:0029. Mai 2023 10:0012. Juni 2023 10:0026. Juni 2023 10:00
08Mar18:3020:30Trans*Elterngruppe
Termin/Veranstaltungs-Details
Diese moderierte Gruppe möchte Trans*Eltern und solchen die es werden wollen, einen geschützten Raum für Erfahrungsaustausch und Begegnung bieten. Sei es um Herausforderungen gemeinsam anzugehen, Erfolge miteinander zu teilen oder
Termin/Veranstaltungs-Details
Diese moderierte Gruppe möchte Trans*Eltern und solchen die es werden wollen, einen geschützten Raum für Erfahrungsaustausch und Begegnung bieten. Sei es um Herausforderungen gemeinsam anzugehen, Erfolge miteinander zu teilen oder sich einfach nur mitzuteilen und gehört zu werden.
Keine Anmeldung nötig, einfach kommen!
Zeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:30
15Mar18:3020:30Treffen für soziale Eltern
Termin/Veranstaltungs-Details
Die Gruppe richtet sich an Wahl-Eltern/Soziale-Eltern/nicht-biologische-Eltern/Co-Eltern in Regenbogenfamilien. Damit beginnt es schon. Wie heißt die Rolle, in der wir unseren Kindern gegenüber sind? Sind wir einfach genauso „Mutter“ oder „Vater“
Termin/Veranstaltungs-Details
Die Gruppe richtet sich an Wahl-Eltern/Soziale-Eltern/nicht-biologische-Eltern/Co-Eltern in Regenbogenfamilien. Damit beginnt es schon. Wie heißt die Rolle, in der wir unseren Kindern gegenüber sind? Sind wir einfach genauso „Mutter“ oder „Vater“ wie es die leibliche Mutter oder der leibliche Vater ist? Oder doch anders? Ist es überhaupt wichtig oder sinnvoll eine Unterscheidung zu machen? Wer sind wir in Relation zu einem (eventuell vorhandenen) gegengeschlechtlichen biologischen Elternteil, der aber keine tatsächliche Elternrolle einnimmt? Unsere Rolle ist ganz neu. Die Gesellschaft in der wir leben, hat keine Geschichten dazu, hat keine Bilder, hat keine vorgefertigten Schienen, auf die man den eigenen Familienzug nur drauf zu setzen braucht. Das ist teilweise eine Belastung, aber auch eine Chance.
Wie geht Ihr für Euch damit um? Ist das in Euren Beziehungen zu ParnterInnen und Kindern jemals Thema? Ist das im Umgang mit der Umwelt jemals Thema? Ich es für Euch selbst ein Thema?
Herzlich eingeladen sind gleichgesinnte non-biologische, gleichgeschlechtliche Eltern, in Beziehung oder getrennt vom anderen (biologischen) Elternteil lebend, die sich auch Gedanken zu ihrer Rolle, ihrem eigenen Erleben und dem des Kindes/der Kinder machen. In erster Instanz geht es darum, uns untereinander auszutauschen, Bilder/Erlebnisse/Gedanken/Zugänge zuzulassen und zu reflektieren und dann zu schauen, was daraus entsteht.
Moderation: Maria Salamon
Keine Anmeldung nötig, einfach kommen!
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:30
Künftige Termin-Zeiten der wiederkehrenden Termine/Events
19. April 2023 18:3017. Mai 2023 18:3015. Juni 2023 18:30
20Mar10:0012:00Schwangeren- und BabytreffenAnmeldung erforderlich
Termin/Veranstaltungs-Details
Kennenlernen von und Austausch mit anderen Regenbogenfamilien im Regenbogenfamilienzentrum Wien. Hebamme Julia Binder beantwortet alle Fragen Rund um Schwangerschaft und Geburt, sowie den ersten Monaten mit Baby. Für Schwangere
Termin/Veranstaltungs-Details
Kennenlernen von und Austausch mit anderen Regenbogenfamilien im Regenbogenfamilienzentrum Wien. Hebamme Julia Binder beantwortet alle Fragen Rund um Schwangerschaft und Geburt, sowie den ersten Monaten mit Baby. Für Schwangere und Eltern mit Babys von 0-12 Monaten.
Anmeldungen unter: email@hebammejulia.wien
Zeit
(Montag) 10:00 - 12:00
Ort
Regenbogenfamilienzentrum Wien
Franzensgasse 25/11, 1050 Wien
Künftige Termin-Zeiten der wiederkehrenden Termine/Events
3. April 2023 10:0017. April 2023 10:0015. Mai 2023 10:0029. Mai 2023 10:0012. Juni 2023 10:0026. Juni 2023 10:00
22Mar19:0021:00Online - ElternstammtischAnmeldung erforderlich
Termin/Veranstaltungs-Details
Kennenlern- und Austauschmöglichkeit für Regenbogeneltern in gemütlicher Runde.
Um eine Teilnahmen für Eltern einfacher zu machen, findet der Elterstammtisch weiterhin online statt.
Moderation: Momo & Magdalena
Anmeldung erforderlich unter: famos@regenbogenfamilien.at
Termin/Veranstaltungs-Details
Kennenlern- und Austauschmöglichkeit für Regenbogeneltern in gemütlicher Runde.
Um eine Teilnahmen für Eltern einfacher zu machen, findet der Elterstammtisch weiterhin online statt.
Moderation: Momo & Magdalena
Anmeldung erforderlich unter: famos@regenbogenfamilien.at
Zeit
(Mittwoch) 19:00 - 21:00
Ort
Regenbogenfamilienzentrum Wien
Franzensgasse 25/11, 1050 Wien
Künftige Termin-Zeiten der wiederkehrenden Termine/Events
26. April 2023 19:0024. Mai 2023 19:0028. Juni 2023 19:00
Termin/Veranstaltungs-Details
Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr?
Wir wissen, dass der erste Satz dieses Spruchs für LGBTQ – Väter meist nicht stimmt, aber wie verhält es sich mit dem
Termin/Veranstaltungs-Details
Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr?
Wir wissen, dass der erste Satz dieses Spruchs für LGBTQ – Väter meist nicht stimmt, aber wie verhält es sich mit dem zweiten Teil? Diese und allen anderen Fragen, die schwule, bisexuelle, transgender und queere Väter beschäftigt sollen in dieser Gruppe nur für Männer Raum haben. Gerne können auch Männer mit Kinderwunsch teilnehmen, die sich gerne einmal mit Männern, die bereits Väter sind austauschen würden.
Organisiert und moderiert wird die Gruppe von Maximilian Genow, der selber schwuler Papa von zwei Kindern ist, die er in Co-Elternschaft gemeinsam mit einem lesbischen Paar aufzieht.
Keine Anmeldung nötig, einfach kommen!
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 18:30 - 20:30
Ort
Regenbogenfamilienzentrum Wien
Franzensgasse 25/11, 1050 Wien
VeranstalterIn
RbFZ WienRegenbogenfamilienzentrum
Künftige Termin-Zeiten der wiederkehrenden Termine/Events
27. April 2023 18:3025. Mai 2023 18:3022. Juni 2023 18:30
Immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter
Newsletter-Registrierung
Du bist an dem Thema Regenbogenfamilien bzw. Begegnungen, Terminen oder Events interessiert und möchtest diesbezüglich auf dem Laufenden bleiben? Dann registriere dich hier für unseren Newsletter!