Liebe Lesende!
Wir möchten euch zwei Kursangebote im Juni vorstellen: Babymassage und ÖGS-Spielgruppe.
Babymassage
Viktoria Schäfer bietet an drei aneinander folgenden Terminen einen Babymassagekurs an. Viktoria ist selbst queer, als Hebamme, Schwangerenyogalehrerin, Babymassagekurs-Leiterin tätig und macht akutell die Ausbildung zur Sexualberaterin.
Was?
Die Babymassage ist eine liebevolle und beruhigende Art, die Bindung zu deinem Baby zu stärken und gleichzeitig seine körperliche und emotionale Entwicklung zu fördern. In meinen Kursen biete ich dir eine Kombination aus verschiedenen Massage-Techniken, die perfekt auf die Bedürfnisse von Babys und jungen Kindern abgestimmt sind.
Wer kann teilnehmen?
Kinder zwischen 4 Wochen und 6 Monaten zusammen mit einer Bezugsperson.
Wichtig ist, dass die Kinder Lust haben während der Massage ruhig liegen zu bleiben und noch kein/wenig Interesse am Entdecken der eigenen Fortbewegungsmöglichkeiten haben. Kinder mit Einschränkungen, die schon älter sind, aber noch recht ruhig liegen, sind herzlich willkommen.
Wann & Wo?
17., 24. Juni und 1. Juli jeweils von 10.30 bis 11.30 Uhr
RBFZ Wien
Kosten & Anmeldung:
Die Kosten für diesen Kurs betragen 75 Euro und findet ab drei teilnehmenden Familien statt.
Bitte meldet euch bis spätestens 10.6. unter anmeldung@regenbogenfamilien.at an.
ÖGS-Spielgruppe
Der Verein Kinderhände wird exklusiv für euch zu drei Terminen eine Spielgruppe im RBFZ Wien anbieten.
Was?
Kommunikation ist die Basis für Verstehen, Lernen, Entwicklung, Beziehungen und in Folge für eine selbstsichere Identität. Sprache ist eine der Hauptformen in der Kommunikation. Babys lernen schon früh zu kommunizieren und sprachliche Reize zu deuten – egal ob sie gesprochen oder gebärdet werden.
Bei den MINIs lernen Kleinkinder zwischen 6 Monaten und 1,5 Jahre gemeinsam mit ihrer Bezugsperson, sich mit den Händen auszudrücken. Hörende Kleinkinder verwenden Gebärden, noch bevor sie sprechen können. Kommunikation stärkt die Bindung in der frühkindlichen Entwicklung. Beim Spielen, Singen und in der Alltagskommunikation fließen die Gebärden der Österreichischen Gebärdensprache (ÖGS) ganz natürlich ein und werden so erfahren. Lernen durch „Begreifen“ wird hier mit passenden Sinnesmaterialien unterstützt.
Geleitet werden die inklusiven Spielgruppen von einem bilingual-bimodalen Team. Dieses vermittelt spielerisch die ÖGS und steht für den Austausch und das Verständnis zwischen Deutsch und ÖGS und den Kulturen zur Verfügung.
Wer kann teilnehmen?
Kinder zwischen 6 Monaten und 1,5 Jahren zusammen mit einer Bezugsperson
Wann& Wo?
16., 23. und 30. Juni jeweils von 9:00 bis 10:00 Uhr
RBFZ Wien
Kosten & Anmeldung:
Die Kurskosten betragen je nach Gruppengröße (4-8 Familien) zwischen 60-120 Euro pro Familie.
Wir bitten zu bedenken, dass die Kosten durch die professionelle Betreuung des zweiköpfigen Teams entstehen.
Bitte meldet euch bis spätestens 25.05. unter anmeldung@regenbogenfamilien.at an. Am 26.5. werde wir uns bezüglich der genauen Kosten bei euch melden.